Horus-Harpokrates mit betonter "Locke"
Horus-Harpokrates mit betonter "Locke"
|
Inventar Nr.:
|
Ge 153 |
Bezeichnung:
|
Horus-Harpokrates mit betonter "Locke" |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
4. - 5. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Heller Karneol |
Maße:
|
1,68 x 1,37 x 0,43 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Auf der Grundlinie steht ein Horus-Harpokrates in Vorderansicht, den Kopf zur Seite gewendet. Er scheint unbekleidet zu sein. Ein Arm hängt senkrecht am Körper herab, der andere ist wie üblich zum Mund geführt. Über dem Kopf die Sonnenscheibe. Sehr verbreiteter Typus. Beischrift: MOA AL OΓXXΔ (pos.).
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 211.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 97, Abbildung S. 97, Kat.Nr. 95.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024