|<<   <<<<   124 / 332   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20348, fol. 133
 
Werktitel: Henriette Maria, Königin von England
in der Platte: D. Henrica-Maria Borbonia
Hist. Inhaltsverzeichnis: 133 | Henrica Maria Borbonia, M. Brit. ___ Regina
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
erwähnte Person:Heinrich IV. König von Frankreich (1553 - 1610)
Dargestellte: Henriette Maria Königin von England (1609 - 1669)
Datierung:
Entstehung der Platte:1632 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 44,9 x 33,1 cm größte Höhe (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MR [ligiert] 1632; SERENISS.MA ET POTENTISS.MA D.NA HENRICA-MARIA BORBONIA, DEI GRATIA ... HENRICI IV GALLIARVM ET NAVARRAE REGIS FIL.
Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 66
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person
Sekundäre Ikonographie: 44B1511   Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers)
Primäre Ikonographie: 41D26611   Perle; Perlenhalskette
Primäre Ikonographie: 44BB191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher
Primäre Ikonographie: 41D2663   Ohrringe
primäre Ikonographie: 41D2654   Schleife (an einem Kleidungsstück)
Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Primäre Ikonographie: 41D2652   Spitze (Handarbeit)
Primäre Ikonographie: 25G41(ROSE)   Blumen: Rose
Anmerkungen:
Kommentar: Der untere Teil der Inschrift mit einer Widmung und den Adressen wurde abgeschnitten. Geglättete horizontale Falte, an den Rändern eingerissen. Weitere Risse am linken und oberen Rand des Stiches und von der Falte ausgehend.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 8837.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 39913.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 213, Kat.Nr. 61 II(II).
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part V. Rotterdam 2002, S. 55, Kat.Nr. 391 IV(IV).
  • Leesberg, Marjolein; Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. The De Jode Dynasty. Part X. Pieter de Jode II & Arnold de Jode. Ouderkerk aan den IJssel 2020, S. 31, Kat.Nr. 401 IV(IV).


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum