|<<   <<<<   2 / 7   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20321, fol. 94
 
Werktitel: Die Religion
Hist. Inhaltsverzeichnis: 94. | La Religion, figure à pied, qui tient une croix, ave le trite d’un livre: Les principaux / points de la Foy catholique etc., Paris 1642. | C. Mellan inv. et sc.
nach Werkverzeichnis: La Religion, debout, ayant la croix dans son bras droit replié
nach Werkverzeichnis: Une figure féminine représentant la Foi
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Claude Mellan (1598 - 1688), Zuschreibung
erwähnte Person:Armand Jean du Plessis de Richelieu (1585 - 1642)
Drucker:Imprimerie Royale (Paris) (1640 - 1792, 1814 - 1848)
Datierung:
Publikation:1642 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 30,3 x 21,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: LES PRINCIPAVX POINCTS DE LA FOY CATHOLIQVE DEFENDVS CONTRE LESCRIT ADRESSE AV ROY PAR LES MINISTRES DE CHARENTON PAR MONSEIGNEVR L'EMINENTISSIME CARDINAL DVC DE RICHERLIEV; A PARIS DE L'IMPRIMERIE ROYALE DV LOVVRE MDCXLII; CMellan [ligiert] in. et s.
Handschrift: unten rechts mit Graphit: 88
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris, Imprimerie Royale du Louvre
IconClass: 11P1   allegorische und symbolische Darstellungen der Kirche und der Religion
11Q71428   Weihrauchgefäß
41B311   Kerzenhalter, Kandelaber
11D121   das Kreuz als Christussymbol
11P31111   Insignien des Papstes, z.B. die Tiara
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich wurde geschaffen als Titelblatt für "Les principaux points de la foi de l'église catholique ..." von Kardinal Richelieu.


Literatur:
  • Montaiglon, Anatole de: Catalogue raisonné de l'oeuvre de Claude Mellan D'Abbeville. Abbeville 1856, S. 231, Kat.Nr. 304.
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 17: Claude Mellan. Paris 1988, S. 202, Kat.Nr. 345 III(III).


Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum