|
Inventar Nr.:
|
GS 20347, fol. 20
|
Werktitel:
|
Das Martyrium des Heiligen Sebastian |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20 | Un S. Sebastian au supplice encore vivant; D. Magnif. & / Clariss. Dom. Lucae Lancelotto etc. | Luc. Vorstermann jun. sc. |
nach Hollstein: | Martyrdom of St. Sebastian |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dedikator: | Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
|
Widmungsempfänger: | Lucas Lancelottus (1609 - 1660)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1620 - 1666 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1620 |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
33,6 x 20,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Magnifico et Clarissimo Domino LVCAE LANCELOTTO ... Lucas Vostermans iunior.; Antonius van Dÿck pinxit; Lucas Vorstermans iunior sculpsit
|
IconClass:
|
11H(SEBASTIAN)62 der hl. Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt 45C23 Köcher |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig), München, Alte Pinakothek. Ausriss der oberen rechten Ecke des Stiches. Zahlreiche bräunliche Flecken auf dem Stich. |
Montierung: |
Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier kaschiert. Darauf an den Ecken und unten Markierungen, vermutlich zur Ausrichtung. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.