| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20321, fol. 35 
  
 | 
| Werktitel: | Der Hl. Bernhard | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35. | S. Bernard; à genoux adorant la croix; au bas: Voluptates animae salutem sitientis | __ ,, __ [Cl. Mellan inv. et sc.] | 
| nach Werkverzeichnis: | Saint Bernard. Il est à genoux et tourné à droite, vers un crucifix assez grand et planté en terre | 
| nach Werkverzeichnis: | Saint Bernard | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688) 
 | 
| Dargestellte: | Bernhard von Clairvaux (1090 - 1153) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1655 (nach Kat. Vevey 2015) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 44,2 x 29,1 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: haec sty familiar apparet; Haec mea sublimor Philosophiae scire Iesum et hunc crucifixum in C. canticoru serm. 43; VOLVPTATES ANIMAE SALVTEM SITIENTIS.; CMellan inuen. et F.: cum p. R.; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 35;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11H(BERNARD)   Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund Primäre Ikonographie: 49MM32   Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
 Sekundäre Ikonographie: 11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
 Sekundäre Ikonographie: 11Q212   stilles Gebet, Meditation, Ripa: Meditatione, Meditatione spituale
 |