| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20321, fol. 31 
  
 | 
| Werktitel: | Die Hl. Anna umgeben von Heiligen | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31. | Les Parens de la S. Vierge; au bas: Ssti Bmae Virginis Parentes [...] | __ ,, __ [Cl. Mellan inv. et sc.] 1648. | 
| nach Werkverzeichnis: | Parenté de la Vierge | 
| nach Werkverzeichnis: | Sainte Anne entourée d'autre saint. Réunion de cinq personnages saints sur des nuages; au centre, sainte Anne, mère de la Vierge; à gauche, saint Joseph avec son bâton, et saint Joachim; à droite, saint Bernard avec un livre et saint Jean l'évangeliste avec son aigle. | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Claude Mellan (1598 - 1688) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1648 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 43 x 30,8 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: CMellan [ligiert] G. in. et sc.; SS.ti B.mae V. PARENTES ET SPONSVS CVM DVOBVS QVOS VT FILIOS DILEXIT; 1648; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 31;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11HH(ANNA)0   Anna, Mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist Sekundäre Ikonographie: 11H(JOACHIM)   Joachim, der Vater Marias, mögliche Attribute: Buch, zwei Tauben, Lamm, (Hirten)stab
 Sekundäre Ikonographie: 11H(JOSEPH)2   Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge - Kindheit und Jugend eines männlichen Heiligen
 Sekundäre Ikonographie: 11H(BERNARD)   Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
 Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN)   Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Der Stich weist mittig auf dem Gewand der Heiligen Anna einen bräunlichen Fleck auf. | 
| Montierung: | Der Stich ist vollflächig hinterlegt und randumklebt auf der Buchseite befestigt. |