| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20321, fol. 29,1 
  
 | 
| Werktitel: | Der Hl. Bernhard erhält seine Mönchskutte | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 29. 30. | La vie de S. Bruno; sçavoir: donnant l’habit à un Religieux: exhortant ses fréres et / donnant sa regle: montrant la hostie à des soldats | Cl. Mellan inv. ex sc. [nachträglicher Zusatz hinter dem Titel von anderer Hand: (Trois pieces)] | 
| nach Werkverzeichnis: | Un religieux, à g., revêt Bernard agenouillé d'un habit monacal | 
| nach Werkverzeichnis: | Saint Bernard prêt à passer l'habit à un jeune religieux agenouillé devant lui | 
| Konvolut / Serie: | Das Leben des Hl. Bernhard / La vie de saint Bernard, 4 Bll., Montaiglon 1856.98.55-58 /  IFF 17e siècle XVII.59.61-64 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688) 
 | 
| Dargestellte: | Bernhard von Clairvaux (1090 - 1153) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1618 - 1688 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 22,8 x 34,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Multiplicabo semen tuum sicut stellas. Gen. 22.; CMellan [ligiert] in. et s.; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 28;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11H(BERNARD)   Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund Primäre Ikonographie: 11P3154   Habit, (Mönchs)kutte
 Sekundäre Ikonographie: 11P31521   Mönch(e), Klosterbrüder
 |