| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20321, fol. 28 
  
 | 
| Werktitel: | Der Hl. Hieronymus als Büßer | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 28. | S. Jerome devant un Crucifix assis sur la terre; il y une main coupée qui tien un caillou; au bas: Praeterita et futura meditantis effigies. | __ ,, __ [Cl. Mellan inv. et sc.] 1665. | 
| nach Werkverzeichnis: | Saint Jérôme, presque nu et à genoux dans une cellule | 
| nach Werkverzeichnis: | Saint Jérôme pénitent | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688) 
 | 
| Dargestellte: | Sophronius Eusebius Hieronymus (um 345 - 420) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1665 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 44,3 x 29,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: se deliciis: omni auxilio destitutus. ad Jesu iacebam pedes Ep. 2 2 ad Eustock; cum pr. R.; i665. CMellan in. et sc.; PRAETERITA ET FVTVRA MEDITANTIS EFFIGIES; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11H(JEROME)   Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein Primäre Ikonographie: 41A2   Hausinneres
 Primäre Ikonographie: 31A311   Augengläser, Brille
 Primäre Ikonographie: 31F11   Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
 Sekundäre Ikonographie: 11Q21   eine Person betet
 Sekundäre Ikonographie: 11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Abrieb am oberen Rand der Buchseite. Rechts unten ist die Buchseite eingerissen. |