| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 79,2 
  
 | 
| Werktitel: | Solimano. Erster Akt | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 79 - 81. | la Tragedie de Soliman en 5 morceaux en largeur chifrés, et / le titre, sur lequel est écrit: il Solimano Tragedia etc. / la 5me pieçe réprésente une incendie, avec grand meurtre & / sédition au milieu de la place. | 
| nach Werkverzeichnis: | Soliman. Premier acte | 
| Konvolut / Serie: | Solimano / Soliman / Süleyman, 6 Bll., Nr. 1, Lieure 1924-1929 II.17.363-368 / Meaume 1924 I.204.434-439 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| Verfasser (Textvorlage): | Prospero Bonarelli (1588 - 1659) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1619 - 1620 (nach Kat. Nancy 1992) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 19,6 x 27,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Rus.[teno]; Sol.[imano]; Ac.[mat]; 1; Iac. Callot F.; Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Graphit: 2;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 48C852   Schauspielergruppe, -kompanie, -truppe; Schauspieler auf der Bühne Primäre Ikonographie: 48C813   Bühnenausstattung, Bühnenbild
 Primäre Ikonographie: 41A11   Palast
 Primäre Ikonographie: 25I144   Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
 Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban
 Primäre Ikonographie: 44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
 Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Die Radierung wurde als Illustration geschaffen für den ersten Akt der Tragödie "Il Solimano" von Prospero Bonarelli (Florenz, Pietro Cecconcelli, 1620). Vertikale Mittelfalte, am unteren Rand eingerissen. Entlang der Ränder verso Reste einer Hinterlegung. | 
| Montierung: | Die Radierung ist entlang der Ränder auf die Buchseite geklebt. |