| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20321, fol. 25,1 
  
 | 
| Werktitel: | Lot mit seinen beiden Töchtern | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25. | Loth avec ses deux filles; au bas: Quid flammas juvisse juvat [...] | Cl. Mellan pinx. | 
| nach Werkverzeichnis: | Loth et ses filles | 
| nach Werkverzeichnis: | Loth entre ses deux filles; à demi-corps. | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Claude Goyrand (um 1610 - um 1648) 
 | 
| Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688), Kopie nach 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1620 - 1650 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 16,5 x 10,6 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Quid flammas fugisse iuuat; si soevnior ignis Incesta accendit pectora casta face; Cl. Mellan Gallus pinx. Romae; 17; Goy[..]; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 23;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Entstehungsort der Platte: | Rom | 
| Entstehungsort der Vorlage: | Paris | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 71C125   Lot und seine Töchter (Genesis 19:30-38) Primäre Ikonographie: 41C322   Krug, Becher, Pokal
 Primäre Ikonographie: 41C121   jemanden tränken, jemandem zu trinken geben
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Stich von Claude Mellan (gegenseitig). | 
| Montierung: | Der Stich ist wahrscheinlich vollflächig hinterlegt und randumklebt auf der Buchseite befestigt. |