| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 70 
  
 | 
| Werktitel: | Louis de Lorraine, Prinz von Phalsbourg | 
| in der Platte: | Lovys de Lorraine Prince de Pfalsebourg, General des Armees de son Altesse | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 70 | le portrait de Louis de Lorraine Prince de Pfalsebourg, / à cheval; le lointain réprésente un combat; il y a 8 vers: / Prince foudré –– de ta perfection. | 
| nach Werkverzeichnis: | Portrait du Prince de Phalsbourg | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| erwähnte Person: | Heinrich II. Herzog von Lothringen (1563 - 1624) 
 | 
| Dargestellte: | Louis de Lorraine-Guise de Phalsbourg (1588 - 1631) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1624 (nach Kat. Nancy 1992) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 28,8 x 34,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: JC [ligiert]; LOVYS - DE LORRAINE PRINCE DE PFALSEBOVRG, GENERAL DES ARMEES DE SON ALTESSE etc Prince foudré de Mars ... de ta perfection.; Handschrift: verso mit Feder: [P,] mariette[e] 1674 [?];
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 61B2   historische Personen Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
 Sekundäre Ikonographie: 45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall
 Primäre Ikonographie: 46C13141   Pferd
 Sekundäre Ikonographie: 46C13185   sich aufbäumen (Pferd)
 Primäre Ikonographie: 45H   Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
 Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Vgl. die vorbereitende Zeichnung von J. Callot London, British Museum (Inv.-Nr. Gg,2.343). Mehrere braune und zahlreiche kleine graue Flecken. Vertikale, geglättete Mittelfalte. |