| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 65,2 
  
 | 
| Werktitel: | Der Zug der Zigeuner [historischer Titel]: Die Nachhut | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 64.65. | les 4 pieçes appellées: les Bohemiens; chacune avec deux vers / au haut de l’estampe. | 
| nach Werkverzeichnis: | Les Bohémiens en marche: L'arrière-garde | 
| nach Werkverzeichnis: | Le départ | 
| übersetzt: | Die Abreise | 
| Konvolut / Serie: | Die Zigeuner / Les bohémiens, 4 Bll., Lieure 1924-1929 II.23.374-377 / Meaume 1924 I.322.667-670 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1621 - 1631 (nach Kat. Nancy 1992) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 12,4 x 23,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Ces pauvres gueux pleins de bonaduetures Ne portent rien que des chose futures.; Callot fec.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 46A81(GIPSIES)   umherziehende Gemeinschaften: Zigeuner Primäre Ikonographie: 46C513   Reisender unterwegs
 Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
 Primäre Ikonographie: 46C1421   zweirädriger, von einem Tier gezogener Wagen
 Primäre Ikonographie: 42A3   Mutter mit Baby oder kleinem Kind
 Primäre Ikonographie: 42A4211   ein Kind auf dem Rücken tragen
 |