|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 43
|
Werktitel:
|
Die Ausschiffung der Truppen |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 43 | Cartouche, où paroit une descente qui fut faite dans l’isle de Rhé |
nach Werkverzeichnis: | Le débarquement des troupes |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1628 - 1630 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
14,1 x 38,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Callot fecit.; Israel excudit.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Frankreich, Île de Ré |
IconClass:
|
48A9876 Kartusche (Ornament) 48A9853 Ornamente in Form von Muscheln 45B der Soldat; Soldatenleben 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport 46C24 Segelschiff, Segelboot 25H133 Strand |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Platte war ursprünglich vermutlich für den Rahmen der "Belagerung der Festung von Saint-Martin auf der Ile de Ré" vorgesehen (Lieure III.7.654,656-659), wurde jedoch aus unbekannten Gründen nicht dafür verwendet. |
Literatur:
- Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 251, Kat.Nr. 533 I(III).
- Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome III. Paris 1927, S. 1, Kat.Nr. 653 I(III).
- Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635. Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 375, Kat.Nr. 489.
Letzte Aktualisierung: 26.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.