| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 38,2 
  
 | 
| Werktitel: | Die Verwüstung eines Klosters | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 36 - 40 | les grandes miseres & les malheurs de la guerre, en 18 pieçes chif- / frées, compris le titre. | 
| nach Werkverzeichnis: | Dévastation d'un monastère | 
| Konvolut / Serie: | Die große Kriegsfolge / Les misères et les malheurs de la guerre / Les grandes misères de la guerre, 18 Bll., Nr. 6, Lieure 1924-1929 III.71.1339-1356 / Meaume 1924 I.265.564-581 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Michel de Marolles (1600 - 1681) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1633 (in der Platte (Nr. 1 der Serie)) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 8,7 x 19,2 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Israel ex. Cum Priuil. Reg.; Icy par un effort sacrilege et barbare Ces Demons enragez, et d' une humeur aurage Pillent, et bruslent tout, abattent les Autels; Se mocquent du recpect qu'on doit aux Immortels, Et tirent des saints lieux les Vierges desolées Quils osent enlever pour estre violées.; 6; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 45M2   Soldaten und Zivilisten
 Primäre Ikonographie: 45L3   Plünderung durch Soldaten
 Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
 Sekundäre Ikonographie: 11P3151   Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
 Primäre Ikonographie: 41B4   Brand, brennen, in Flammen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Ausriss am linken und unteren Rand. |