Hahn mit Eidechse im Schnabel
Hahn mit Eidechse im Schnabel
|
Inventar Nr.:
|
Ge 101 |
Bezeichnung:
|
Hahn mit Eidechse im Schnabel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Dunkelgrauer Jaspis |
Maße:
|
1,07 x 0,98 x 0,27 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Die Darstellung zeigt einen schreitenden Hahn, der den Kopf emporgehoben hat. Im Schnabel hält er eine große Eidechse am Schwanz, die mit gespreizten Beinen herabhängt. Beide Tiere sind sehr detailliert dargestellt. Beischrift: C • C -B (pos.).
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 42.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 84, Abbildung S. 84, Kat.Nr. 72.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024