|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 29,25
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Hieronymus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 29 | S. Hieronymus; Israel ex. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 29/17 = 200] |
| nach Werkverzeichnis: | S. Hieronymus; Israel ex. |
| Konvolut / Serie:
|
Die Büßer und Büßerinnen / Les pénitents et pénitentes, 5 Bll., Lieure 1924-1929 III.65.1315-1319 / Meaume 1924 I.108.147-152 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | um 1632 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
6,3 x 4,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Callot fe. Israel ex.; S. Hieronimus.; Cum priui- legio Regis.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(JEROME)36 der hl. Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, be Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge |