Kornähre mit Schlange
|
Inventar Nr.:
|
Ge 90 |
Bezeichnung:
|
Kornähre mit Schlange |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Karneolonyx in vier Lagen |
Maße:
|
1,5 x 1,16 x 0,46 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Neben einer aufrecht stehenden Kornähre ringelt sich eine Schlange empor. Die Darstellung steht in Zusammenhang mit dem Heilgott Asklepios; die emporgeringelte Schlange sowie die Beischrift: ASCLEPIADES (neg.) deuten darauf hin.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 224.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 79, Abbildung S. 79, Kat.Nr. 62.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024