| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 25,1 
  
 | 
| Werktitel: | Die Märtyrer von Japan | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25 | le Pourctrait des premier 23 Martire mis en Croix par la predicaon / de la S. foy au Giappon soubs l’Empe. Taicosam en la cite de / Mongasachi, de l’ordre des freres mineurs Obseruantin de S. Francois. | 
| nach Werkverzeichnis: | Les martyrs du Japon | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| erwähnte Person: | Hideyoshi Toyotomi (1537 - 1598) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1627 (nach Kat. Nancy 1992) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 16,8 x 11,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Callot fec.; .Le Pourtraict des premier 23 Martire mis en Croix par la predicaon. de la S. foy au Giappon soubs l' Empe Taicosam en la Cité de Mongasachi, de lordre des freres mineurs Observatin de S. Francois.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Nagasaki | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11H(MARTYRS OF JAPAN)61   in der Nähe von Nagasaki werden sechsundzwanzig Franziskaner und/oder Jesuiten gekreuzigt und mit Lanzen durchbohrt Primäre Ikonographie: 11P315(FRANCISCANS)   Mönchsorden, monastisches Leben: Franziskaner
 Sekundäre Ikonographie: 31E2356   gewaltsamer Tod durch eine Kreuzigung
 Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
 Primäre Ikonographie: 45C14(LANCE)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
 Primäre Ikonographie: 11G   Engel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Obere linke Ecke hinterlegt. In der oberen rechten Ecke braune Federspuren. |