Genius mit Strahlenkranz ums Haupt, Füllhorn und Schale
Genius mit Strahlenkranz ums Haupt, Füllhorn und Schale
|
Inventar Nr.:
|
Ge 75 |
Bezeichnung:
|
Genius mit Strahlenkranz ums Haupt, Füllhorn und Schale |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. Jh. n. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Karneol |
Maße:
|
1,58 x 1,2 x 0,32 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Auf kurzer Grundlinie steht eine männliche Figur in Vorderansicht. Sie hält im Arm ein Füllhorn, mit der anderen Hand eine Schale (Patera). Die beiden Attribute sprechen dafür, daß hier ein Genius dargestellt ist. Er trägt Chiton und Mantel, der wie ein Schleier über das Haupt gezogen ist. Den Kopf umgibt ein Strahlenkranz. Beischrift: LCM (neg.).
(Höcker 1988)
Literatur:
- Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 58.
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 74, Abbildung S. 74, Kat.Nr. 52.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024