| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 20,3 
  
 | 
| Werktitel: | Der Apostel Petrus | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20 | Un petit S. Pierre debout; son martÿre dans le lointain; deux epreuv. | 
| nach Werkverzeichnis: | L'Apôtre Saint Pierre | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1627 - 1750 (geschätzt) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1631 - 1632 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Radierung, Kupferstich | 
| Maße: | 8,5 x 5,9 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: J. Callot. In. J. C. f.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11H(PETER)   der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara Sekundäre Ikonographie: 73C71242   Jesus übergibt Petrus die Schlüssel des Himmelreiches
 Sekundäre Ikonographie: 73F2165   Petrus wird (mit dem Kopf nach unten) gekreuzigt
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach der Radierung von J. Callot. Ausriss der unteren linken Ecke. |