|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 101
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Crux triumphans et gloriosa" |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 101. | Crux triumphans et gloriosa à Jac. Bosio descripta. Antv. 1617. | Corn. Galleus sc. |
nach Werkverzeichnis: | Title-Page for G. Bosio, Crux triumphans et gloriosa |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis d. Ä. Galle (1576 - 1650)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Balthasar I Moretus (1574 - 1641)
|
| Jan II Moretus (1576 - 1618)
|
| Officina Plantiniana (um 1589 - 1730)
|
Verfasser (Textvorlage): | Giacomo Bosio (1544 - 1627)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1617 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
33 x 21,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CRVX TRIVMPHANS ET GLORIOSA, A IACOBO BOSIO descripta LIBRIS SEX ... pietatis augmentum vtilissimis.; ANTVERPIAE, EX OFFICINA PLANTINIANA. Apud Balthadarem et Ioannem Moretos. M.DC.XVII.; Pet. Paul. Rubenius inuenit.; Corn. Galleus sculpsit. Handschrift: in der oberen rechten Ecke verso mit Feder: n.o 71 – 6
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Belgien, Antwerpen |
IconClass:
|
11D3 Christus als Erwachsener 11D121 das Kreuz als Christussymbol 11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara 11D123(TAU-CROSS) spezifische Kreuzformen: Tau-Kreuz 11D113 IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.