|<<   <<<<   438 / 463   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39247, fol. 81
 
Werktitel: Titelblatt für "De Justitia et Iure"
Hist. Inhaltsverzeichnis: 81. | De Justitia et Jure libri IV. - Auct: Leonardo Lessio; ed. 7ma Antv. 1632. | Corn. Galleus sc.
nach Werkverzeichnis: Titel-Page for L. Lessius, De Justitia et Jure
Beteiligte Personen:
Stecher:Cornelis d. Ä. Galle (1576 - 1650)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Balthasar I Moretus (1574 - 1641)
Officina Plantiniana (um 1589 - 1730)
Verfasser (Textvorlage):Leonardus Lessius (1554 - 1623)
Datierung:
Entstehung der Platte:1617 (nach Werkverzeichnis)
Publikation:1632 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 32,1 x 19,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DE IVSTITIA ET IVRE ceterisq Virtutibus Cardinalibus Libri Qvatvor, Ad 2.2. D. Thomae à quaest.47. usque ad q.171. Avctore Leonardo Lessio e Societate Iesv S. Th. in Academia Louaniensi Professore Editio septima, auctior et castigatior Cum Appendice de Monte Pietatis" and "Antverpiæ ex officina Plantiniana Balthasaris Moreti M.DC.XXXII.; Pet. Paul. Rubenius inuent.; Cor. Galleus sculpsit.; CVM PRIVILEGIIS CAESAREO ET PRINCIPVM BELGARVM.
Handschrift: in der oberen rechten Ecke verso miut Feder: n.o 61 – 5
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Antwerpen
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 92D222   die Geschichte von Dike (Astraea), Göttin der Gerechtigkeit und des Rechts
Sekundäre Ikonographie: 92B58(CADUCEUS)   Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs)
Primäre Ikonographie: 23O32   Leo, Löwe (Tierkreiszeichen des Juli)
Primäre Ikonographie: 23O33   Virgo, Jungfrau (Tierkreiszeichen des August)
Primäre Ikonographie: 23O41   Libra, Waage (Tierkreiszeichen des September)
Sekundäre Ikonographie: 44B61   gute Regierung
Primäre Ikonographie: 25L11   Stadtkrone, Mauerkrone
Sekundäre Ikonographie: 96A5(ABUNDANTIA)   Abundantia (römische Personifikation)
Primäre Ikonographie: 92B11221   Cornucopia, Füllhorn
Primäre Ikonographie: 44G312   Gefangener, Häftling; in Fesseln
Anmerkungen:
Kommentar: Die 1617 entstandene Platte wurde 1626 und 1632 von C. Galle d. Ä. noch einmal überarbeitet. Es handelt sich um das Titelblatt für die siebte Ausgabe des Buches.


Literatur:
  • Schneevogt, C. G. Voorhelm: Catalogue des estampes gravées d'après P. P. Rubens, Avec l'indication des collections où se trouvent les tableaux et les gravures. Harlem 1873, S. 198, Kat.Nr. 34.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 7: Fouceel - Gole. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 61, Kat.Nr. 383-417.
  • Judson; J. Richard; Velde, Carl van de: Corpus Rubenianum. Ludwig Burchard. Part XXI. Book Illustrations and Titel-Pages. Volume I. London 1978, S. 184, Kat.Nr. 38.


Letzte Aktualisierung: 13.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum