| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 39247, fol. 70 
  
 | 
| Werktitel: | Ambrogio Spinola | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 70. | Illustrissimus Princeps Ambrosius Spinola, marchio Sestii etc | le même [Petr. de Jode] | 
| nach Hollstein: | Ambrosius Spinola | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674) 
 | 
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640) 
 | 
| Verleger: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674) 
 | 
| Dargestellte: | Ambrogio Spinola (1569 - 1630) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1625 - 1630 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 15 x 11,2 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: ILLVSTRISSIMVS PRINCEPS ABROSIVS SPINOLA, MARCHIO SESTII ET VENAFRI, DVX SANSEVERINVS EQVES AVREI VELLERIS ETC.; P. P. Rubens pinx.; P. de Iode sculp.ex.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 61B   historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer
 Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE)1   Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
 |