|
| Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 28
|
|
Werktitel:
|
Dianas Heimkehr von der Jagd |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 28. | Rétour de Chasse, où sont des Nymphes, qui tiennent du gibier, et des Satyrs / chargés de Fruits et de raisins. T. Sic vobis lassae = poma feraeque bene. | S. A. Bolswert sc. Gill. Hendricx / exc. |
| nach Hollstein: | Diana and Her Nymphs Returning from the Chase |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Frans Snyders (1579 - 1657)
|
| Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1616 - 1659 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | um 1616 |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
31 x 35,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Sic vobis lassæ sint præmia fausta puellæ: Conueniunt epulis poma feræque bene; Pet. Paul Rubbens pinx. S. à Bolswert sculpsit; Gillis Hendricx excud. Antuerpiae;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C3511 Diana jagt mit ihren Nymphen Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde Primäre Ikonographie: 43C113 Jagdbeute, Wild(-bret) Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene Primäre Ikonographie: 25G21 Früchte Primäre Ikonographie: 41A7751 Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Rubens und F. Snyders (gegenseitig), Dresden Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Gal.-Nr. 962 A). Mittig vertikaler Riss, hinterlegt. An den Rändern zahlreiche weitere Risse, zum Teil hinterlegt. |