|<<   <<<<   390 / 463   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39247, fol. 5
 
Werktitel: Der Raub der Proserpina
Hist. Inhaltsverzeichnis: 5. | L’Enlevement de Proserpine; Il y a 4. vers: Incerta volucri = fundit inanes. | Clem. de Jonghe exc. P. Soutmann fec. & exc.
nach Hollstein: The Rape of Proserpina
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Clement de Jonghe (1624 - 1677)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1628 (nach Barrett 2012)
Technik: Radierung
Maße: 21,5 x 32,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. P. Rubens Pinxit; Clement de Jonghe Exc.; Incerta volucri fertur... nubila fundit Inanes.; Cum Priuilegio; P. Soutman Fecit et Excud
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 92N1231   die Entführung der Proserpina duch Pluto (mit seinem Wagen); zusätzlich können Diana und Minerva dargestellt sein, die versuchen, Proserpina zu retten
Primäre Ikonographie: 46C142   zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
Primäre Ikonographie: 46C13141   Pferd
Sekundäre Ikonographie: 97HH4   die Nymphe Cyane versucht, die Entführung Proserpinas durch Pluto zu verhindern, wird aber in eine Quelle verwandelt
Primäre Ikonographie: 92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Ölskizze von Rubens, Paris, Musée du Petit Palais (Inv.-Nr. 996). Eine vorbereitende Zeichnung Soutmans für die Radierung befindet sich in Paris, École des Beaux-Arts (Inv.-Nr. M.570). In der oberen rechten Ecke der Radierung befindet sich verso ein rotes Zeichen: Oval mit vertikalem Strich und eingestelltem Rechteck (?).


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 27: Christoffel van Sichem I to Herman Specht. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 230, Kat.Nr. 14 III(IV).
  • Barrett, Kerry: Pieter Soutman. Life and oeuvre. Amsterdam/Philadelphia 2012, S. 194, Kat.Nr. Pr-40 IV(V).


Letzte Aktualisierung: 13.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum