Unbekleideter Mann mit Zweig
Unbekleideter Mann mit Zweig
|
Inventar Nr.:
|
Ge 32 |
Bezeichnung:
|
Unbekleideter Mann mit Zweig |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. Jh. v. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Karneol |
Maße:
|
1,19 x 0,96 x 0,34 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Auf der Grundlinie steht ein in Vorderansicht dargestellter unbekleideter Mann, der den Kopf zur Seite wendet. Er ist bärtig, ein Haarwulst ist zu erkennen. In der linken Hand hält er einen Zweig; vom anderen Arm hängt ein Gewandzipfel herab. Rechts im Hintergrund ein Rundaltar, links neben dem Mann ein Bäumchen, dessen Zweige dem Rund des Steins folgen. Neben dem Altar steht ein kleiner Hund. Die Bedeutung der Darstellung ist unklar.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 63, Abbildung S. 63, Kat.Nr. 32.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024