| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20352, fol. 71 
  
 | 
| Werktitel: | Die Analyse der Schönheit I | 
| nach Werkverzeichnis: | Analysis of Beauty, Pl. 1 | 
| Konvolut / Serie: | Zwei Platten zur Analyse der Schönheit / Two Plates for The Analysis of Beauty, 2 Bll., Nr. 1, Paulsen 1965.219.195-196 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 05.03.1753 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 49,6 x 38,7 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: ANALYSIS OF BEAUTY. Plate I.; [O]BIT. DECEM ... 1752 AETATIS; ΑΠΟΛΛΩΝΙO ΝΕΣΤΟΡΟΣ ΕΠΟΙΕΙ; Designed, Engraved, and Publish'd by Wm. Hogarth, March 5th 1753, according to Act of Parliament.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | London | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25G41(TULIP)   Blumen: Tulpe Primäre Ikonographie: 49MM32   Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
 Primäre Ikonographie: 48C1612   Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
 Primäre Ikonographie: 31AA45231   Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge - AA - weibliche Figur
 Primäre Ikonographie: 25G4(CACTUS)   Pflanzen und Kräuter: Kaktus
 Primäre Ikonographie: 48A98711   Kandelaber (Ornament)
 Primäre Ikonographie: 31A5331   Perücke
 Primäre Ikonographie: 31A225   Beine
 Primäre Ikonographie: 31A2   Anatomie (nicht-medizinisch)
 Primäre Ikonographie: 48C2   Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
 Primäre Ikonographie: 31A221   Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
 Sekundäre Ikonographie: 92C47   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
 Sekundäre Ikonographie: 44B112   Kaiser
 Sekundäre Ikonographie: 94H213   während der Vorbereitungen für ein Opfer werden Laokoon und seine Zwillingssöhne von zwei Schlangen erwürgt
 Sekundäre Ikonographie: 94L79   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen des Herkules; Herkules als Patron - Anbetung, Verehrung, Kult, verehrt von ...
 Sekundäre Ikonographie: 92B375   andere spezifische Darstellungsformen Apollos
 Sekundäre Ikonographie: 56C   ästhetische Empfindung, Schönheitssinn
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Ein Riss der Buchseite ist am Rand unten links hinterlegt. |