| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20352, fol. 44,2 
  
 | 
| Werktitel: | Der fleißige Lehrling ist ein Liebling und wird von seinem Meister beauftragt | 
| nach Werkverzeichnis: | The Industrious 'Prentice a Favorite and entrusted by his Master | 
| Konvolut / Serie: | Fleiß und Müßiggang / Industry and Idleness, 12 Bll., Nr. 1, Paulsen 1965.194.168-179 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 30.09.1747 (in der Platte) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1746 - 1747 (British Museum) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 26,2 x 34,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: The INDUSTRIOUS 'PRENTICE a Favourite and entrusted by his Master.; To Mr.. West.; Day Book.; LONDON ALMANACK.; Matthew CHAP: XXV. Ve: 21. Well done thou good and faithfull Servant, thou hast been faithfull over a few things, I will make thee Ruler over many things.; Desing'd & Engrav'd by Wm: Hogarth.; Plate 4; Publish'd according to Act of Parliament Sep. 30. 1747.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | London-Spitalfields | 
| Verlagsort: | London | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 34B11   Hund Primäre Ikonographie: 34B12   Katze
 Primäre Ikonographie: 41AA13   Gebäude, z.B. öffentliches Gebäude, Warenhaus - AA - Profanarchitektur. Innenräume
 Primäre Ikonographie: 49L51   Schreibfeder
 Primäre Ikonographie: 49L66   Schreibtisch, Schreibpult
 Primäre Ikonographie: 46C1215   etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
 Primäre Ikonographie: 47H6   Gewebe, Stoff
 Primäre Ikonographie: 47H463   Webstuhl
 Primäre Ikonographie: 47H46   weben
 Sekundäre Ikonographie: 91B1117   spezifische Darstellungsformen Saturns; Saturn als Schutzgottheit
 Sekundäre Ikonographie: 47E231   Lehrling (in einer Gilde bzw. Zunft)
 Sekundäre Ikonographie: 47E233   Meister (in einer Gilde bzw. Zunft)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach den Zeichnungen von William Hogarth (gegenseitig), London, British Museum (Inv.-Nr. 1896,0710.10; Inv.-Nr. 1896,0710.9). |