|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 27
|
Werktitel:
|
Die mitternächtliche Unterhaltung in St. John's Coffee-house |
nach Werkverzeichnis: | A Midnight Modern Conversation |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 03.1732 - 1733 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
34,6 x 47,2 cm (Plattenmaß) 46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Freemans Best; London Journall The Craftsman; Think not to find one meant Resemblance there We lash the Vices but the Person spare; Prints should be prized as Authors should be read; A MIDNIGHT MODERN CONVERSATION; Wm. Hogarth Invt. Pinxt & Sculpt._; Who sharply smile prevailing Folly dead; So Rabilaes Laught, & so Cervantes Thought So Nature dictated what Art has Taught.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Shire Lane, Temple Bar, London |
Verlagsort: | London |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Primäre Ikonographie: 23R11 der Morgen Primäre Ikonographie: 41B311 Kerzenhalter, Kandelaber Primäre Ikonographie: 23U24 Uhr Primäre Ikonographie: 31A2731 fallen Primäre Ikonographie: 41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. Primäre Ikonographie: 41C122 ausgießen Primäre Ikonographie: 41A774 Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 41C345 Schüssel Primäre Ikonographie: 41D221(TRICORNE) Kopfbedeckung: Dreispitz Primäre Ikonographie: 31A5331 Perücke Primäre Ikonographie: 41C71 alkoholische Getränke Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife Primäre Ikonographie: 23R14 die Nacht Primäre Ikonographie: 33A35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück Sekundäre Ikonographie: 31B52 Rausch, (Be-)Trunkenheit |