Löwe
|
Inventar Nr.:
|
Ge 12 |
Bezeichnung:
|
Löwe |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
700 - 650 v. Chr. |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezüge:
|
Milos |
Material / Technik:
|
Grauweißer Steatit |
Maße:
|
1,57 x 1,5 x 0,64 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Ein geflügelter Löwe mit rückgewandtem Kopf und offenem Maul kauert auf einer aus 'Sägemustern' gebildeten Grundlinie. Mähne, Flügel und Fellsaum sind durch kleine Keile betont. Unter dem Rumpf ist eine Kugel sichtbar. Der Löwe ist das häufigste Tier auf melischen Gemmen. Das Schema der Darstellung entspricht dem Flügelpferd Ge 11.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 50, Abbildung S. 50, Kat.Nr. 9.
Letzte Aktualisierung: 29.01.2024