| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20346, fol. 54 
  
 | 
| Werktitel: | Cousebant, Bürgermeister von Haarlem und Amsterdam | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 54. | ___ [Portr.] d’un home agé 1661. | Verspronk p. J. Lenfant sc. [gesamter Eintrag von anderer Hand] | 
| nach IFF: | Cousebant, bourgmestre de Haarlem et d'Amsterdam | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Jean Lenfant (1615 - 1674) 
 | 
| Inventor: | Jan Cornelisz Verspronck (1597 - 1662) 
 | 
| Auftraggeber/-in: | Joseph Cousebant (1633 - 1695), Vermutet 
 | 
| Dargestellte: | Frans Barend Wigger Claeszoon Cousebant (17. Jh.), Vermutet 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1661 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 36,3 x 28,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Verspronck Pinxit.; Io Lenfant sculp. 1661.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48A9877   Medaillon (Ornament)
 Primäre Ikonographie: 44B194   Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Verfärbungen im Bereich des Kopfes. Bleistiftspuren nahe der Signatur. Im IFF wird vermutet, dass Joseph Cousebant der Auftraggeber des Stiches sein könnte und dass sein Vater dargestellt ist.
 |