|<<   <<<<   23 / 40   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39245, fol. 54
 
Werktitel: Maria Magdalena salbt Christus die Füße
Hist. Inhaltsverzeichnis: 54. | La Magdelaine chés la Pharisien. | Guil. Panneels fec. F. V. W. exc.
nach Hollstein: Mary Magdalene antointing Christ's feet
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
Datierung:
Entstehung der Platte:1600 - 1632 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Radierung
Maße: 14,5 x 17,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: PP RVBENI in Guiliel. Panneels fe F.V.W. ex
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73D132   Maria (Magdalena) salbt die Füße Christi
Primäre Ikonographie: 41C1   Essen und Trinken
Primäre Ikonographie: 47I4223   Weintraube
Primäre Ikonographie: 41C3   gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc.
Primäre Ikonographie: 31A311   Augengläser, Brille


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 15: Van Ostade - De Passe. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 113, Kat.Nr. 8 II(II).


Letzte Aktualisierung: 12.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum