| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20352, fol. 1 
  
 | 
| Werktitel: | Hogarth malt die komische Muse | 
| nach Werkverzeichnis: | Hogarth Painting the Comic Muse | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Dargestellte: | William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 01.1764 (in der Platte) | 
| Entstehung der Vorlage: | um 1757 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 60,2 x 46,5 cm (Blattmaß) 40,3 x 35,3 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: COMEDY 1764; ANALYSIS; William Hogarth. 1764; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 48C513   Porträt, Selbstporträt eines Malers Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
 Primäre Ikonographie: 48C515   Malwerkzeuge, Malerutensilien
 Primäre Ikonographie: 48C5151   Staffelei
 Primäre Ikonographie: 48C5152   Palette
 Primäre Ikonographie: 41A7212   Lehnstuhl, Sessel
 Primäre Ikonographie: 48C5155   Musterbücher (Malerutensilien)
 Sekundäre Ikonographie: 92D423   Thalia (eine der Musen); Ripa: Talia
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Gemälde von William Hogarth, London, National Portrait Gallery (Inv.-Nr. NPG 289). |