|
Inventar Nr.:
|
GS 20346, fol. 26
|
Werktitel:
|
Jules Mazarin |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | Cardinal Mazarin. | Nantueil del. et sc. 1659 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Robert Nanteuil (1623 - 1678)
|
Dargestellte:
|
Jules Mazarin (1602 - 1661)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1659 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
35,7 x 27,5 cm (Blattmaß) 35,3 x 27 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Nanteuil ad Viuum del. et sculpebat. 1659.; JJM; JJM Handschrift: unten links auf dem Stich mit Feder in Braun: C. Mazarin.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 11P31121 Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Hallo erwähnt, daß Raspe Porträtstiche handschriftlich mit dem Namen der Dargestellten versehen haben soll. Als Beispiele nennt er Mazarin und Richelieu, siehe Rudolf Hallo: Rudolf Erich Raspe. Ein Wegbereiter von deutscher Art und Kunst. Stuttgart 1934, S. 52, Anm 33. Auch ein anderes Bildnis Mazarins in einem anderen Klebeband trägt eine handschriftliche Notiz mit Feder, vgl. Inv.-Nr. GS 20304, fol. 15. |