restauriertes Gefäß (Grapentopf)



restauriertes Gefäß (Grapentopf)


Inventar Nr.: VF 2018/27-2 a
Bezeichnung: restauriertes Gefäß (Grapentopf)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Frühneuzeit-Neuzeit
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Allmuthshausen (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Homberg/Efze [Kreisstadt])
Material / Technik: Keramik, klingend hart gebrannt
Maße: noch 16,3 cm (Höhe)
Mündung 16,7 cm (Durchmesser)
Funddatum: August-Oktober 2002
Fundumstände: Grabung
Fundart: Kirchengrabung
Fundstelle: Kirche


Katalogtext:
Ehemals zerscherbter und restaurierter einhenkliger Grapentopf, fast vollständig erhalten, innen gelbbräunlich glasiert, lediglich Beine allesamt abgebrochen und fehlend,

Im Zuge einer Grabung im Kirchhof im Umfeld eines unterirdischen Ganges, in der Drainageverfüllung oberhalb des Rohres gefunden.



Literatur:
  • Meiborg, Christa; Schneider, Uwe, Ein unterirdischer Gang mit Wasserbecken unter der Kirche von Homberg-Allmuthshausen. hessenARCHÄOLOGIE 2002, 171-174.
  • Meiborg, Christa, Ein Zeugnis vergessener christlicher Bräuche. Der unterirdische Gang mit Wasserbecken unter der Dorfkirche von Homberg-Allmuthshausen, Schwalm-Eder-Kreis. Fundber. Hessen 48/49, 2008/2009, 109-131.


Letzte Aktualisierung: 23.03.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum