| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20352, fol. 4 
  
 | 
| Werktitel: | Moll Hacksbouts muss im Gefängnis Hanf klopfen | 
| nach Werkverzeichnis: | A Harlot's Progress, "Plate 4." | 
| Konvolut / Serie: | Der Progress einer Prostituierten / A Harlot's Progress (April 1732), 6 Bll., Nr. 4, Paulsen 1965.141.121-126 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: William Hogarth (1697 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1744 - 1745 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 31,6 x 38,9 cm (Plattenmaß) 46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Darstellung links auf dem Brett zum befestigen der Gefangenen: Better to Work than Stand thus; The Wages of Idleness; Plate 4.; †; Wm. Hogarth invt: pinxt: et sculpt: (gedruckt); 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Bridewell Palace (London) | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 44G311   Gefängnis, Kerker Primäre Ikonographie: 44G3111   Gefängnispersonal; Kerkermeister, Gefängniswärter, Wachen
 Primäre Ikonographie: 47H1   Materialien in der Textilindustrie
 Primäre Ikonographie: 43C511   Falschspieler
 Sekundäre Ikonographie: 44G3711   am Pranger; am (Gefangenen-)Block
 Sekundäre Ikonographie: 33C52   Hure, Prostituierte
 Sekundäre Ikonographie: 33C521   Kurtisane, Hetäre
 |