|<<   <<<<   44 / 142   >>>>   >>|

Prunkspiegel in Epitaphform



Prunkspiegel in Epitaphform


Inventar Nr.: KP B VI/I.14
Bezeichnung: Prunkspiegel in Epitaphform
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Ende 16. Jh.
Objektgruppe: Möbel / Innenausstattung
Geogr. Bezug: Königsberg
Material / Technik: Bernstein, geschnitzt, gedreht, Knochenbernstein, geschnitzt; Holz; Spiegelglas, Eglomisé
Maße: 42,6 x 37,4 cm (Objektmaß)
74 x 47 x 8 cm (Objektmaß)
8 kg (Gewicht)


Literatur:
  • Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 170, Abbildung S. 171, Kat.Nr. 68.
  • Bott, Gerhard: Graf Friedrich Casimir von Hanau (1623 - 1685). Der "König vom Schlaraffenland" und seine Kunstschätze. Hanau 2015, S. 133, Abbildung S. 132, Kat.Nr. 21.
  • Sobecka, Anna: From Antiquity to Eternity. On Rechel King's Journey along the Amber Route. In: Bursztynisko the Amber Magazine (2023), S. 64-67, Abbildung S. 67.
  • Kugel, Alexis; Kulka, Rahul: Ambre. Trésors de la mer baltique du XVIe au XVIIIe siècle. Paris 2023, S. 124, Abbildung S. 125, Kat.Nr. 196.


Letzte Aktualisierung: 31.10.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum