|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 103
|
Werktitel:
|
Raffael |
in der Platte: | Raphael Sanzius Urbinas |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 103. | Raphael Sanzius Urbinus, Pictor | ––„–– [Matham sc. et exc. 1630.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Matham (1571 - 1631)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Jacob Matham (1571 - 1631)
|
erwähnte Person: | Ferdinand II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1578 - 1637)
|
Dargestellte:
|
Raffael (1483 - 1520)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,9 x 20 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cum privil. Sa. Cæ. M. IM[ligiert]atham sculp. et excud. 1630.; obiit Ætat Suæ An. 33.; RAPHAEL SANZIUS URBINAS Pictor et Architectutus, ad miraculu[m] orbi notissimus hanc sui viventis imagine[m] manu propria factam Posteritati Reliquit, qua[m] tijpis expressam Immortalitate donavit:; Matham.
|
IconClass:
|
41D221(BERET) Kopfbedeckung: Baskenmütze 48C13 Porträt, Selbstporträt eines Architekten 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |
Literatur:
- Widerkehr, Léna (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Jacob Matham. Part II. Ouderkerk aan den IJssel 2007, S. 235, Kat.Nr. 253.
Letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.