Fingerring mit eingravierter Inschrift MIN (Minerva)
| Fingerring mit eingravierter Inschrift MIN (Minerva)
 | 
| Inventar Nr.: | Br 498 | 
| Bezeichnung: | Fingerring mit eingravierter Inschrift MIN (Minerva) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1. - 3. Jh. n. Chr. (Naumann 1980) (Naumann 1980) | 
| Objektgruppe: | Schuck | 
| Geogr. Bezüge: | Römisches Reich | 
| Material / Technik: | Silber (Naumann 1980) | 
| Maße: | 1,7 cm (Durchmesser) Breite der Platte 0,8 cm (Breite)
 1,8 g (Gewicht)
 
 | 
Katalogtext:
             Ein ungleichmäßig breiter, flacher Silberblechstreifen ist zum kantigen, an der Rückseite offenen Reifen gebogen. Auf der abgeflachten, breiteren Platte ist die Inschrift MIN (für Minervae) eingraviert. 
Römische Kaiserzeit, 1.-3. Jh. n. Chr. (Naumann 1980)
          
	Literatur:
			
		- Bieber, Margarete: Die antiken Skulpturen und Bronzen des Königlichen Museum Fridericianum in Cassel. Marburg 1915, Abbildung S. Taf. 56, Kat.Nr. 446.
- Naumann, Friedericke: Antiker Schmuck. Vollständiger Katalog der Sammlung und der Sonderausstellung vom 31.5. bis 31.8.1980. Kassel 1980, S. 58, Abbildung S. Taf. 25, Kat.Nr. 140.
Letzte Aktualisierung: 10.11.2022