|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 6
|
Werktitel:
|
Die Malerei |
in der Platte: | La Peinture |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6. | La Peinture; Il y a 8. vers: Vous qu’un secret – présent des cieux. | Delarue. | Cl. Duflos. |
Konvolut / Serie:
|
Die Zeichenkunst und Die Malerei / Le Dessein et La Peinture, 2 Bll., IFF 18e siècle VIII.87.176-177 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Claude Augustin Duflos (1700 - 1786)
|
Inventor: | Philibert Benoît de La Rue (1725 - 1780), Vermutet
|
Verleger: | Claude Augustin Duflos (1700 - 1786)
|
Verfasser (Inschrift): | Claude Henri Watelet (1718 - 1786)
|
erwähnte Person: | Jean-Louis-Antoine Le Vaillant de Damery (1723 - 1803)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1763 (nach IFF 18e siècle VIII) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
39,2 x 27,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Delarue delin.; Cl. Duflos Sculp; LA PEINTURE. Vous qu'un secret ... présent des Cieux.*; *M. Watelet, dans son Poeme de l'Art de Peindre.; AParis chés Cl. Duflos, rue des Noyers, chés un M.d Fripier.; Tiré du Cabinet de M. Damery, Chevalier de l'ordre Royalle Militaire de S. Louis
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue des Noyers |
IconClass:
|
48C51 Malerei (einschließlich Buchmalerei und Miniaturmalerei) 48C511 der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier 48C5151 Staffelei 48C5157 Malstock 48C5153 Pinsel (Malwerkzeuge) 48C514 Bild, Gemälde 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 34B12 Katze |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Auf die Buchseite ist mit Feder in Schwarz ein Rahmen um den Stich gezeichnet worden, bestehend aus einer breiten zwischen zwei schmalen Einfassungslinien. Oben auf der Buchseite zwei kleine gestochene Löcher. Am oberen Rand rechts Einriss, hinterlegt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.