| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20353, fol. 3,8 
  
 | 
| Werktitel: | Anbetung Marias mit Kind durch Papst Bonifatius VIII. mit den Heiligen Bonifatius und Franziskus | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3 | ––,,–– [Une S. Vierge] avec le petit Jesus dans les nues; au bas un Pape priant / & deux Religieux à cotés. | 
| nach Werkverzeichnis: | La Sainte Vierge | 
| nach Werkverzeichnis: | Le Pape Boniface VIII avec St François et St Crespin adorant la Ste Vierge et l'Enfant Jésus | 
| Konvolut / Serie: | Die Altargemälde der Kirchen St. Peter und St. Paul in Rom / Delineationes picturae altarium in Ecclesiis S. Petri et S. Pauli Romae / Les tableaux de Rome / Les eglises jubilaires, 30 Bll., Lieure 1924-1929 I.7.16-45 / Meaume 1924 I.118.167-196 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Jacques Callot (1592 - 1635) 
 | 
| Inventor: | Girolamo Siciolante (1521 - 1575 / 1580) 
 | 
| Dargestellte: | Bonifatius VIII. Papst (um 1235 - 1303) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1609 - 1611 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 10,8 x 8 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: I. Callot fecit; 3; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11F412   Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust Sekundäre Ikonographie: 11F5   Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken
 Primäre Ikonographie: 11P3111   Papst
 Sekundäre Ikonographie: 11H(BONIFACE)   der Märtyrer Bonifatius, sogenannter Apostel der Deutschen, Erzbischof von Mainz; mögliche Attribute: Axt in einer Baumwurzel, von einem Schwert durchbohrtes Buch, Quelle (die unter seinem Stab entspringt), Geißel
 Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS)   der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Gemälde von G. Siciolante, das sich ehemals in der Peterskirche in Rom befand und heute in San Tommaso in Formis in Rom hängt. |