|<<   <<<<   3 / 105   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20302, fol. 88
 
Werktitel: Landschaft mit knorrigen Bäumen und betendem Eremiten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 88. | Ein Eremite vor dem Kreuze bätend; unten 4 lat. Verse: O! vere felix ––– superna petit. | Abrah. Bloemaert inv. Fred. Bloe= / =maert sc. N. Visscher exc. [nachträglicher Zusatz am linken Rand mit Bleistift von anderer Hand: 125]
nach Hollstein: Landscape with a Hermit Praying
Beteiligte Personen:
Stecher:Frederick Bloemaert (1614 - 1690)
Inventor:Abraham Bloemaert (1566 - 1651)
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Verfasser (Bezeichnung):Verfasser Zählung Stiche
Datierung:
Entstehung der Platte:1635 - 1690 (nach Roethlisberger 1993)
Technik: Kupferstich
Maße: 26 x 19 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: O! verè felix ... regna superna petit. Abraham Bloemaert inven: Fred: Bloemaert sculp: N: Visscher exc.
Handschrift: in der unteren rechten Ecke der Buchseite mit Bleistift: 125
IconClass: 11Q331   Einsiedler, Eremit
11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
11Q21   eine Person betet
41A18   Hütte, Häuschen
25G3   Bäume
41A54   Zaun, Mauer, Palisade
Anmerkungen:
Kommentar: Es handelt sich um einen bei Hollstein Dutch and Flemish II und Roethlisberger nicht beschriebenen Zustand mit der Verlegeradresse "N. Visscher". Zahlreiche Spuren von Druckfarbe (?).


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 2: Berckheyde - Bodding. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 93, Kat.Nr. 268 unbeschriebener Zustand.
  • Roethlisberger, Marcel G.: Abraham Bloemaert and His Sons. Paintings and Prints. Bd. 1. Doornspijk 1993, S. 136, Kat.Nr. 89 unbeschriebener Zustand.


Letzte Aktualisierung: 21.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum