|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 130
|
Werktitel:
|
Vertumnus und Pomona |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 130 | Vertumne & Pomone; il y a 6 vers: Pomonae Ve- / neris – vulnera sensit | Abrah. Janssen | Fr. vander Burg sc. N. de / Visscher exc. |
nach Hollstein: | Vertumnus and Pomona |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Frans van der Burg (tätig um 1645 - 1655)
|
Inventor: | Abraham Janssens (um 1575 - 1632)
|
Verleger: | Nicolaes d. Ä. Visscher (1618 - 1679)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1645 - 1655 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
42,7 x 28,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pomonae Veneris nunquam fuit ulla Cupido ... Capta Deo Nympha est et mutua vulnera lensit.; Abraham Janssen pinxit.; Fr. vander Burg sculpsit.; N. de Visscher ex.
|
IconClass:
|
96A18211 in der Gestalt einer alten Frau wirbt Vertumnus um Pomona 41A635 umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus 41A651 Springbrunnen in einem Garten 47I422 Weinrebe 25G21(GOURD) Früchte: Kürbis |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Buchseite scheint am unteren Rand gerissen worden zu sein. Abdruck eines bei Hollstein Dutch and Flemish IV unbeschriebenen Zustands, bei dem die Verlegeradresse abweicht. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 4: Brun - Coques. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 52, Kat.Nr. 1 unbeschriebener Zustand.
Letzte Aktualisierung: 08.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.