| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20313, fol. 128,1 
  
 | 
| Werktitel: | Die Windmühle | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 128 | Un paisage avec un moulin à vent | Adr. van Stalbant | 
| nach Hollstein: | The windmill | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Adriaan Stalbent (1580 - 1662) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1580 - 1662 (Lebensdaten des Stechers) | 
| Träger: | geflecktes Papier (Buchseite) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 21,6 x 32,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | Handschrift: verso oben links mit Feder in Braun: N°. 270 - 1/2; in der Platte: Adrianus van Stalbant fecit in aqua forta.;
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25H114   Hügellandschaft Primäre Ikonographie: 25I41   Windmühle in einer Landschaft
 Primäre Ikonographie: 47B192   Müller
 Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
 Sekundäre Ikonographie: 11P3151   Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Vertikale geglättete Mittelfalte. Verso Reste alter Montierung vermutlich auf blauem Papier, leichte bläuliche Verfärbungen am unteren Rand und oberhalb der Windmühle. |