| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20313, fol. 120,1 
  
 | 
| Werktitel: | Das Lepra-Haus in Haarlem | 
| in der Platte: | Lasery van Haerlem (Blatt Nr. 2 der Serie) | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 119.120. | Suite des paisages numerotés, 6-11 | 
| nach Hollstein: | The leper-house at Haarlem | 
| Konvolut / Serie: | Ansichten der Umgebung von Haarlem / Views in the surroundings of Haarlem, 12 Bll., Nr. 9, Hollstein Dutch and Flemish XXXVIII.84.149-160 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Claes Jansz. d. J. Visscher (1586/87 - 1652) 
 | 
| Verleger: | Claes Jansz. d. J. Visscher (1586/87 - 1652) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1607 - 1652 (geschätzt) | 
| Träger: | geflecktes Papier (Buchseite) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 10 x 15,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: 9; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Haarlem | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A1   Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume Sekundäre Ikonographie: 11QQ7121   Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten - QQ - kleine Kirche, Kapelle
 Primäre Ikonographie: 25I141   Straße
 Primäre Ikonographie: 31A4622   Lepra, Aussatz
 Primäre Ikonographie: 46C144   vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
 |