| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20313, fol. 108,1 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Das Lauffen des Wallfisches, da das Harpoen feste steckt, oder das sitzen auff den Spanischen Schubkarn | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 107-114 | la Pêche de la baleine, en 16 pieçes numerotées | S. vander Meulen | A. vander Laan fec. P. Schenck / jun. exc. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: Bl. 11 = 125] | 
| Konvolut / Serie:
 | 
Walfischjagd und andere Jagden in Grönland, 16 Bll., Nr. 3, (o. Lit. 042) | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Adolf van der Laan (um 1684 - nach 1755)
  | 
| Inventor: | Sieuwert van der Meulen (+1730)
  | 
| Verleger: | Pieter d. J. Schenk (vor 1698 - 1775)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) | 
| Träger:
 | 
gräuliches Papier (Buchseite) | 
| Technik:
 | 
Radierung | 
| Maße:
 | 
17,7 x 20,3 cm (Blattmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: 3; S. V.dr Meulen Delin:; A. Vander Laan Fecit.; Het Loopen van de Walvis 't Harpoen vast zynde, of sitten op de Spaanse kruywagen.; Das Lauffen des Wallfisches, da das Harpoen feste steckt, oder das sitzen auff den Spanischen Schubkarn.; Runing from the whale the Pike being fast in her, or sitting upon the Spanish wheel-barrow.;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| Verlagsort:  | Amsterdam | 
| IconClass:
 | 
Primäre Ikonographie: 25H23   Meer (Seestück) Primäre Ikonographie: 47K11   Walfang, Walfang betreiben Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot Primäre Ikonographie: 46C232   Ruderboot, Kanu etc. Primäre Ikonographie: 25F23(POLAR BEAR)   Raubtiere: Polarbär |