|<<   <<<<   3 / 13   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20316, fol. 107
 
Werktitel: Der Epagneul Breton
in der Platte: Èpagneul
Hist. Inhaltsverzeichnis: 107. | Epagneul. | le même [Oudry] | le même. [Duflos]
Konvolut / Serie: Ein Hund erspäht einen Fasan, Der Epagneul Breton / Chien couchant, Èpagneul, 2 Bll., IFF 18e siècle VIII.86.172-173
Beteiligte Personen:
Stecher:Claude Augustin Duflos (1700 - 1786)
Inventor:Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Verleger:Pieter Fouquet (um 1729 - 1800)
Pierre-François Basan (1723 - 1797)
Datierung:
Entstehung der Platte:1700 - 1786 (Lebensdaten des Stechers)
Träger: leicht raues Papier (Buchseite)
Technik: Radierung
Maße: 23,9 x 27,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Oudry Pinxit.; Duflos Sculp.; ÈPAGNEUL.; A Amsterdam, chés P. Fouquet Junior; et à Paris, chés Basan Graveur, rue St. Jacques.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Niederlande, Amsterdam
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 25H1   Landschaften in der gemäßigten Zone
43C1147   Jagdhunde
25F38(PARTRIDGE)   Laufvögel: Rebhuhn


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 151, Kat.Nr. 53.
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 86, Kat.Nr. 173.


Letzte Aktualisierung: 24.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum