| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20316, fol. 95,1 
  
 | 
| Werktitel: | Bau der Galeeren | 
| in der Platte: | Construction des Galeres | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 95. | Construction des Galères | 
| Konvolut / Serie: | Folge von 6 Seestücken mit Galeeren / Marines où sont representez divers sujets des galeres, 6 Bll., Titelblatt, Nagler 1835-1852 XIII.187.9 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Jacques Rigaud (1681 - 1754) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1681 - 1754 (Lebensdaten des Stechers) | 
| Träger: | grobes Papier (Untersatzpapier) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 19,2 x 34 cm (Blattmaß) 49,4 x 34,4 cm / 35,2 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: MARINES OÙ SONT REPRESENTEZ DIVERS SUIETS DES GALERES.; CONSTRUCTION DES GALERES.; Handschrift: neben der Foliierung mit Feder in Braun: 41; unten rechts mit Bleistift: 85;
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 46C223   Hafen Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 47L1   ein Schiff bauen; ein Schiff im Bau
 Primäre Ikonographie: 46C23221   Triere, Galeere
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Die Blätter der Serie haben keine Signatur. | 
| Foliierung: | Neben der 95 ist mit Feder in Braun eine teilweise getilgte 41 geschrieben, die auf eine ehemalige Foliierung schließen lässt. | 
| Montierung: | Der Stich ist zusammen mit GS 20316, fol. 95,2 auf einem Untersatzpapier montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. Das Untersatzpapier weist Spuren eines rot-blauen Farbschnitts auf, dessen Farbsprenkel zum Teil auf dem Stich selbst zu finden sind. |