|
| Inventar Nr.:
|
GS 20316, fol. 80
|
|
Werktitel:
|
Die Akademie der Wissenschaften und der Schönen Künste |
| in der Platte: | L’Academie des scienes et des beaux arts |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80. | L’Academie des Sciences et des beaux Arts. | le meme. [Seb. le Clerc] | N. C. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
| Verleger: | François Chéreau (1680 - 1729)
|
| Dedikator: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
| Widmungsempfänger: | Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1698 (nach Werkverzeichnis) |
| Träger:
|
grobes Papier (Untersatzpapier) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
23,9 x 36,8 cm (Blattmaß) 33,8 x 50 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: THEOLOGIA; TABLE DES SINVS; N. C. Sculp.; a Paris: chez F. Chereau rüe St. Jacques aux 2 pilliers d'Or.; L'ACADEMIE DES SCIENCES ET DES BEAUX ARTS DEDIÉE AU ROY. Par son tres humble tres obeissant et tres fidele Serviteur et sujet Seb. le Clerc.; Handschrift: neben der Foliierung mit Feder in Braun: 4; unten links mit Bleistift: 60 [?];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C114 ein Architekt überwacht Bautätigkeiten Primäre Ikonographie: 48C753 mehrere Musiker mit Instrumenten; Orchester; Konzert Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 49C33 gelehrte Gesellschaft, wissenschaftliche Akademie Sekundäre Ikonographie: 48B42 Akademie, Vereinigung von Künstlern Primäre Ikonographie: 48B141 Ort oder Institution für die Erziehung und den Unterricht eines Künstlers, z.B.: Kunstakademie |
| Anmerkungen: | |
| Foliierung: |
Neben der 80 ist mit Feder in Braun eine 4 geschrieben, die auf eine ehemalige Foliierung schließen lässt. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |