Inventar Nr.: GS 19373, fol. 171
 
Werktitel: Die tugendhafte Ehefrau als Krone für ihren Mann
Hist. Inhaltsverzeichnis: 169-171 | –– | Eloge d’une Femme vertueuse & diligente (Proverb. XXXI.) pieces numerotées. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 5 blatt.]
nach Hollstein: The Virtuous Wife as a Crown to Her Husband
nach Hollstein: An Old Man Crowned by a Young Woman
Konvolut / Serie: Lob der tugendhaften Ehefrau / Praise of the Virtuous Wife, 6 Bll., Nr. 6, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.155.464-473
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Dirk Volkertszoon Coornhert (1522 - 1590)
Datierung:
Serie:1555 (in der Platte auf Blatt Nr. 1 der Serie)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 20,3 x 25,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: am unteren Rand rechts mit Bleistift: 85
unten links in der Darstellung: Ir man ist ... des lands sitzt. (gestochen)
IconClass: 44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
41A7212   Lehnstuhl, Sessel
41C326   Kanne (als Trinkgefäß)
25II1   Stadtansicht (allgemein); Vedute - II - Idealstadt
Anmerkungen:
Kommentar: Am unteren und linken Rand Faserreste von bläulichem Papier. Unten rechts Loch durch Wurmfraß (?). Am oberen Rand der Buchseite mittig Bleistiftspur.


Literatur:
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part II. Roosendaal 1994, S. 155, Kat.Nr. 473.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 241, Kat.Nr. 181.


Letzte Aktualisierung: 20.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum